Ich habe mich für Motorsport interessiert, seit ich erstmals Kontakt mit diesem Thema hatte. In einem recht frühen Alter hatte ich die Chance, einigen Jungs dabei zuzusehen, wie sie ihre Karts für ein Rennen vorbereiteten. Ich hatte zwar nicht das Geld für ein eigenes Kart, aber ich konnte schnell lernen. Der kleine Kerl, der nur zuschaute, entpuppte sich als guter Mechaniker [lacht]. Ich ging zu einem Rennen und da passierte die Magie. Nach einigen Jahren im Kartsport (in der Zeit, als Michael Schumacher, Heinz-Harald Frentzen und so weiter ihre Karrieren starteten) ging es weiter zum Polo und Fiesta Cup, zu den legendären Rennwagen der Gruppe C und bis hin zu internationalen Rennveranstaltungen. Wir sind um die Welt gereist ... zum Porsche Cup, der Langstrecken-Weltmeisterschaft, den 24h von Le Mans, Nürburgring, Daytona und viele mehr. Mit Ende 20 beschloss ich, meine eigene Firma zu gründen, und TC Fahrzeugtechnik war geboren. Aber älter zu werden, bedeutete nicht, dass ich in Sachen Auto ernsthaft werden musste. Also kaufte ich mein Traumauto, einen BMW E30 M3 EVO, den ich als Alltagsauto und für Track-Days nutzte.
