Choose a country or region to display content specific to your geographic position

Continue

Warum das richtige Mineralöl für deinen Klassiker so wichtig ist

06.02.2020

Eine kleine Geschichtsstunde

Eine kleine Geschichtsstunde

War Motorenöl einst nur für den Prozess des Schmierens, Dichtens und Kühlens am Herzstück des Automobils im Einsatz, so ist es heute konstruktiver Bestandteil der Motorenentwicklung. Moderne Hochleistungsschmierstoffe unterscheiden sich in ihren Anforderungen signifikant von Motorenölen vergangener Tage. Sei es der Oldtimer vor 1950, der Klassiker bis in die frühen 70er Jahre, der Youngtimer oder die historischen Sport wagen mit ganz besonderen Leistungsanforderungen – wir von Motul wissen ganz genau, was für welchen Einsatz, für welche Fahrzeugmarke und für welches Modell unter heutigen Rahmenbedingungen benötigt wird. Der Motul Ölberater hält für nahezu jedes klassische Fahrzeug die richtige Antwort parat! 

Qualität seit 1853

Qualität seit 1853

Schmierstoffe auf mineralischer Basis sind seit Anbeginn der automobilen Entwicklung das Kerngeschäft von Motul. Mit unseren Produkten haben wir die Schmierstoffbranche revolutioniert. Zu den wichtigsten Meilensteinen zählen unser weltweit erstes Mehrbereichsmotorenöl im Jahr 1953, unser weltweit erstes teilsynthetisches Mehrbereichsöl im Jahr 1966 sowie unser erstes vollsynthetisches Mehrbereichsmotorenöl im Jahr 1971. Bis heute sind wir mit unseren Premiumschmierstoffen klarer Innovationsführer in der Branche.

Grauzone in der Normengebung

Grauzone in der Normengebung

Leider gibt es in der gesamten Szene keine Definition und keine Norm über die Spezifikation eines Klassik-Motorenöls. Weder Standards noch Grenzwerte nach oben bzw. unten sind vorgegeben. Es ist somit jedem einzelnen Anbieter überlassen, wie er seine Formulierung wählt. Es ist falsch zu glauben, dass in einem alten Motor exakt jener Schmierstoff Verwendung finden muss, der damals bei der Erstbefüllung vom Fahrzeughersteller eingesetzt wurde.

Warum dies so ist? Ganz einfach: Die Bedingungen haben sich komplett verändert. Und noch etwas: „Den alten Motor“ gibt es nicht mehr. Der besagte Motor „von damals“ wurde mit Sicherheit schon mehrfach instandgesetzt und überarbeitet sowie die Peripherie ersetzt.

Speziell angepasste Formulierungen

Speziell angepasste Formulierungen

Bei Motorenölen aus unserer „Classic Range“ handelt es sich um Produkte mit angepassten Rezepturen, welche exakt auf die Belange von Motoren für Vorkriegsfahrzeuge und jene der 50er bis Anfang der 80er Jahre ausgelegt sind – allerdings unter Berücksichtigung aktueller Rahmenbedingungen. Diese sind beispielsweise ein völlig verändertes Fahrverhalten, d. h. Saisonbetrieb versus Alltagsbetrieb, Hobby versus Alltagsfahrzeug, geringe Fahrleistungen versus Dauereinsatz, lange Standzeiten, verlängerte Ölwechselintervalle, moderne Kraftstoffe etc.

Ein Motorenöl von „damals“ hätte beim Oldtimer von „heute“ dramatische Folgen. So war der Schwefelgehalt in Motorenölen der 50er Jahre deutlich höher als jener in unseren aktuellen Produkten. Ein hoher Schwefelgehalt führt zu Korrosionsschäden und final zum Motorschaden.

Chemische Zusammensetzung unseres Klassikers 20W50

Chemische Zusammensetzung unseres Klassikers 20W50

Wir haben bei der Formulierung unseres meistverkauften Produktes „Motul Classic Oil 20W50“ eine angepasste alkalische Reserve gewählt. Dadurch wird sauren Komponenten, die über den Verbrennungsprozess in den Ölkreislauf gelangen, entgegengewirkt und Kor-rosionsschäden vermieden.

Ebenfalls wichtig ist uns der Hinweis, dass wir bei der Additivierung auch das Thema Verschleißschutz und Reibungsminderung berücksichtigt haben. Dementsprechend angepasst sind die Phosphor- und Zinkanteile. Bei unseren mild legierten Produkten verzich-ten wir auf so genannte Dispergentien – also Substanzen, die Schmutzpartikel und Abrieb in der Schwebe halten. Diese Additive gehö-ren ausschließlich in Motorenöle der neuen Generation. Unsere „Classic Range“ steht für ein breites Sortiment – Motorenöle, Getriebe- und Achsöle, Fette, Additive und Pflegeprodukte – speziell für den Einsatz in Young- und Oldtimern. Selbstverständlich sind unsere Produkte weltweit verfügbar. Motul steht mit seinem Namen für höchste Qualität – seit 1853.

Jetzt das richtige Motorenöl für deinen Old- oder Youngtimer finden - mit dem MOTUL Ölberater

Jetzt das richtige Motorenöl für deinen Old- oder Youngtimer finden - mit dem MOTUL Ölberater

Unsere Experten empfehlen Euch im KLASSIK ÖLBERATER das richtige Öl für Euer Fahrzeug! 

 

Fotos: Rick Parker / Oilfinger; BRABUS