Bevor die Kette geschmiert wird, sollten starke Verschmutzungen mit dem effektiven Kettenreiniger Motul Chain Clean entfernt werden. Denn im Laufe der Zeit verklumpen Öl, Staub und Abrieb und bilden eine pastöse Masse. Diese fängt an zu schmirgeln und verkürzt durch den starken Verschleiß die Lebensdauer des gesamten Kettenkits. Außerdem kann sich das Kettenspray auf der trockenen und sauberen Kette viel besser verteilen. Das Motorrad auf dem Hauptständer abstellen. Falls das Bike nur einen Seitenständer hat, ist ein Montageständer zu verwenden. Im Motorradhandel erhält man auch so genannte Drehhilfen; damit lässt sich das Hinterrad auch bei einem auf dem Seitenständer abgestellten Motorrad bewegen.
Von Hand das Hinterrad drehen und somit die Kette in Bewegung setzen und dabei die Glieder von allen Seiten mit dem Spezialreiniger Motul Chain Clean einsprühen. Kette so lange durchlaufen lassen, bis alle Kettenglieder mit dem Reiniger benetzt sind. Kurz einwirken lassen und anschließend die Kettenglieder mit einer speziellen Bürste (Motorradhandel) von allen Seiten reinigen. Keinesfalls eine Bürste aus Stahldraht oder einem ähnlichen Material verwenden, da sonst die Dichtringe zwischen den Kettengliedern beschädigt werden und die innenliegende Fettfüllung austritt. Die Kette würde dann ebenfalls in sehr kurzer Zeit verschleißen. Zum Schutz der Umwelt und um Flecken zu vermeiden, am besten eine Auffangschale oder ein größeres Stück Pappe unter der Kette platzieren.
Die Kettenreiniger und Schmierprodukte gibt es übrigens bequem im Online-Shop von Louis Motorrad.
